FAQ

Alle anzeigen / Alle verbergen

Antwort auf/zuklappen

Wo gibt es Tickets?

Karten für unsere Veranstaltungen gibt's an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0180 50 40 300 (0,14 Euro/Min.; Mobil max. 0,42 Euro/Min.), sowie auf unserer Homepage unter dem jeweiligen Ticketlink.
Die Tickets werden über verschiedene Ticketdienstleister verkauft, deshalb ist es nicht möglich, die Tickets telefonisch bei uns im Büro zu erwerben. Falls Sie Fragen zum Ticketkauf haben, wenden Sie sich bitte direkt an das entsprechende Ticketsystem.

Reservix / ADticket: 0761 888 499 99 / 069 902 839 86, info (at) adticket.de
Eventim: 01805 533 933
Nordwestticket: 0421 36 36 36, info (at) nordwest-ticket.de

Antwort auf/zuklappen

Wie bestelle ich Tickets über die MITUNSKANNMAN.REDEN.-Homepage?

Da der Ticketverkauf über unsere Ticketdienstleister abgewickelt wird, können Sie direkt über unser Büro leider keine Tickets erwerben. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit, über unsere Homepage Karten für die Veranstaltung Ihrer Wahl zu kaufen. Dafür klicken Sie einfach die entsprechende Veranstaltung an, dort gelangen Sie über den "Ticket bestellen"-Button direkt zum Kartenverkauf über unseren Ticketdienstleister. Hier können Sie dann ganz einfach Ihre Tickets bestellen.

Antwort auf/zuklappen

Die Veranstaltung ist ausverkauft - was nun?

Bei einigen Veranstaltungen geht schnell das Gerücht rum, dass sie ausverkauft seien und es keine Karten mehr gäbe. Oft sind zu dem Zeitpunkt noch gar keine Karten im Verkauf. Informieren Sie sich deshalb auf unserer Homepage über die Veranstaltung. Wenn hier nicht steht, dass die Veranstaltung ausverkauft ist, gibt es noch Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.

Antwort auf/zuklappen

Die Veranstaltung wurde abgesagt - was nun?

Leider kommt es manchmal vor, dass eine Veranstaltung aus verschiedenen Gründen abgesagt werden muss. Wir versuchen alle Ticketkäufer über den Ausfall zu informieren, sofern uns ihre Kontaktdaten vorliegen und geben den Ausfall auch in der Presse bekannt. Bereits gekaufte Karten können dann an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Antwort auf/zuklappen

Die Veranstaltung wurde verschoben - was nun?

Manchmal muss eine Veranstaltung aus diversen Gründen auf einen anderen Termin verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten dann selbstverständlich ihre Gültigkeit oder können bis zu einer bestimmten Frist an der Vorverkaufsstelle, an der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Antwort auf/zuklappen

Ich habe mein Ticket verloren. Was soll ich tun?

Bei Veranstaltungen mit freier Platzwahl kann Ihnen das Ticket leider nicht erstattet werden, da jeder, der Ihr Ticket findet, damit die Veranstaltung besuchen kann.
Wenn Sie ihr Ticket verloren haben und es sich um eine Veranstaltung mit festen Plätzen handelt, melden Sie sich bitte bei der Vorverkaufsstelle oder dem Ticketsystem, bei dem Sie das Ticket gekauft haben. Dort wird man Ihnen dann weiterhelfen.

Antwort auf/zuklappen

Ich kann doch nicht zur Veranstaltung kommen. Kann ich mein Ticket zurückgeben?

Wenn die Veranstaltung nicht abgesagt oder verschoben wurde gilt: Tickets sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen.
Wir planen und kalkulieren mit der Anzahl der verkauften Tickets, daher ist die Rückgabe leider nicht möglich.

Antwort auf/zuklappen

Ab wann ist Einlass?

Normalerweise beginnt der Einlass etwa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Einlasszeit ist auf den Tickets vermerkt, es kann aber immer wieder zu Abweichungen kommen, sodass sich der Einlass um einige Minuten verzögert. Wir bitten um Ihr Verständnis, falls es bei einer Veranstaltung dazu kommen sollte.

Antwort auf/zuklappen

Darf bei Veranstaltungen fotografiert werden?

Bitte achten Sie am Veranstaltungsort auf entsprechende Aushänge. Wenn das Fotografieren hier ausdrücklich untersagt wird, bitten wir Sie während der gesamten Veranstaltung nicht zu fotografieren, Videoaufzeichnungen zu machen oder den Ton mitzuschneiden.

Antwort auf/zuklappen

Wie komme ich auf die Gästeliste?

Grundsätzlich gilt: Gar nicht.
Gästelistenplätze gibt es nur, wenn bei einer Verlosung Karten für die Veranstaltung gewonnen wurden oder Sie mit dem Künstler verwandt oder befreundet sind.

Antwort auf/zuklappen

Ab wann darf ein Jugendlicher allein ein Konzert besuchen?

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Konzerte bis 24 Uhr ohne Begleitung eines Erwachsenen besuchen - für jüngere gelten nur in Ausnahmefällen Sonderregelungen.

§ 5 Tanzveranstaltungen

(1) Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden.
(2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient.
(3) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen genehmigen.


Gibt es Angebote für Menschen mit Handicaps?
Ihre Begleitperson erhält freien Eintritt, wenn in Ihrem Schwerbehindertenausweis ein "B" für eine Begleitperson eingetragen ist.


Darf ich Getränke zur Veranstaltung mitbringen?
Eigene Getränke dürfen zur Veranstaltung nicht mitgebracht werden, da vor Ort Getränke und Snacks zum Verkauf angeboten werden.