1. Komische Nacht Minden
Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, 32423 Minden
Zeiten
-
29.02.2024 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ende: 22:30 Uhr
Programm
Cafe Extrablatt Minden
Atze Bauer macht einfach gute Laune. Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab. Er jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum. Im Nu infiziert Atze dieses mit einer riesigen Dosis Witz, Charme und Situationskomik. Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit.
Provokant, aber immer mit viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor widme ich mich in meiner Comedy diversen Themen der heutigen Gesellschaft. Ob die ein oder andere verrückte Geschichte aus dem Alltag eines Sozialarbeiters oder wie es wirklich ist mit 8 Geschwister aufzuwachsen, meine Shows sind gerade durch die Improvisation immer für eine Überraschung gut.
Petricia Lürmann
Herangewachsen ist sie in den 80ern in Hagen, einem identitäts- und dialektfreien Raum, am Rande des Ruhrpottes.
Ihre humanistische Bildung bezog sie aus dem Blockbusterkino der frühen 90er und ihre Identität schenkte sie sich schließlich selbst.
Als Soziologin der Herzen umtreiben sie Fragen wie:
Warum ist der Mensch häufiger ein Arschloch als ein Held? Warum fällt es vielen so schwer, sich im Geschlechterdschungel zu orientieren? Und warum zur Hölle schwimmt man im Schwimmbad quer durch die Bahnen?
Eine Frau wie eine Naturgewalt. Direkt wie der Klimawandel und beständig wie Nieselregen.
Mit ihrem Soloprogramm "Was ich noch sagen wollte..." wird sie ab Herbst 2020 die Bühnen erobern.
Sie wird sich mit dem eigenen Leben und Lieben, mit dem Leben und Lieben von Anderen und den unausgesprochenen Gesetzen des alltäglichen Miteinander beschäftigen.
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen - schlagfertig, trocken, offen und authentisch bis hin zu Aufklärung durch Humor. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist, der darf hier vielleicht sogar mal anfassen!? In kölschen Bars moderiert sie schon jahrelang ihre eigenen kleinen Shows, u.a. "Bitchy Bingo" - der Name ist Programm. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht, nicht nur über sich selbst, sondern auch mit und über die ein oder andere Person im Publikum. Wer keinen Spaß versteht ist hier an der falschen Adresse...
"If you can't laugh at yourself, how in the hell you gonna laugh at somebody else?"
Heute ist Pam Pengco die erste Drag Queen auf Deutschlands Comedy Bühnen. 2020 wagte sie sich mit einer Stand-up Nummer zu "Das Supertalent", nahm ordentlich die Jury aufs Korn und kassierte trotzdem vier mal Ja! Daraufhin arbeitet sie unter anderem als Chris Tall`s Society Reporterin in "Darf er das? Live!", stand für den guten Zweck bei "Comedy for hope" auf der Bühne oder spielte einen Baum in der Sat.1 Comedy Märchenstunde. Ja einen Baum, mit Brüsten.
Mit einer Stimme wie sie selten bei Frauen zu finden ist, trotzt Pam so einigen Klischees und hofft darauf, deutschlandweit ihr Publikum zu begeistern, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Menschen zu zeigen, dass es am wichtigsten ist, sein Leben zu leben wie es einen selbst am glücklichsten macht. In Pam's Fall, ihre Gäste zum Lachen zu bringen.
Also lasst euch verzaubern in eine Welt voller... Verdammt, kommt einfach vorbei - es wird witzig, ehrlich, kreativ, familiär, versaut und bestimmt noch einige Adjektive mehr.
Enchilada Minden
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen - schlagfertig, trocken, offen und authentisch bis hin zu Aufklärung durch Humor. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist, der darf hier vielleicht sogar mal anfassen!? In kölschen Bars moderiert sie schon jahrelang ihre eigenen kleinen Shows, u.a. "Bitchy Bingo" - der Name ist Programm. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht, nicht nur über sich selbst, sondern auch mit und über die ein oder andere Person im Publikum. Wer keinen Spaß versteht ist hier an der falschen Adresse...
"If you can't laugh at yourself, how in the hell you gonna laugh at somebody else?"
Heute ist Pam Pengco die erste Drag Queen auf Deutschlands Comedy Bühnen. 2020 wagte sie sich mit einer Stand-up Nummer zu "Das Supertalent", nahm ordentlich die Jury aufs Korn und kassierte trotzdem vier mal Ja! Daraufhin arbeitet sie unter anderem als Chris Tall`s Society Reporterin in "Darf er das? Live!", stand für den guten Zweck bei "Comedy for hope" auf der Bühne oder spielte einen Baum in der Sat.1 Comedy Märchenstunde. Ja einen Baum, mit Brüsten.
Mit einer Stimme wie sie selten bei Frauen zu finden ist, trotzt Pam so einigen Klischees und hofft darauf, deutschlandweit ihr Publikum zu begeistern, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Menschen zu zeigen, dass es am wichtigsten ist, sein Leben zu leben wie es einen selbst am glücklichsten macht. In Pam's Fall, ihre Gäste zum Lachen zu bringen.
Also lasst euch verzaubern in eine Welt voller... Verdammt, kommt einfach vorbei - es wird witzig, ehrlich, kreativ, familiär, versaut und bestimmt noch einige Adjektive mehr.
Der Kabarettist erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen! Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
Atze Bauer macht einfach gute Laune. Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab. Er jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum. Im Nu infiziert Atze dieses mit einer riesigen Dosis Witz, Charme und Situationskomik. Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit.
Provokant, aber immer mit viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor widme ich mich in meiner Comedy diversen Themen der heutigen Gesellschaft. Ob die ein oder andere verrückte Geschichte aus dem Alltag eines Sozialarbeiters oder wie es wirklich ist mit 8 Geschwister aufzuwachsen, meine Shows sind gerade durch die Improvisation immer für eine Überraschung gut.
Petricia Lürmann
Herangewachsen ist sie in den 80ern in Hagen, einem identitäts- und dialektfreien Raum, am Rande des Ruhrpottes.
Ihre humanistische Bildung bezog sie aus dem Blockbusterkino der frühen 90er und ihre Identität schenkte sie sich schließlich selbst.
Als Soziologin der Herzen umtreiben sie Fragen wie:
Warum ist der Mensch häufiger ein Arschloch als ein Held? Warum fällt es vielen so schwer, sich im Geschlechterdschungel zu orientieren? Und warum zur Hölle schwimmt man im Schwimmbad quer durch die Bahnen?
Eine Frau wie eine Naturgewalt. Direkt wie der Klimawandel und beständig wie Nieselregen.
Mit ihrem Soloprogramm "Was ich noch sagen wollte..." wird sie ab Herbst 2020 die Bühnen erobern.
Sie wird sich mit dem eigenen Leben und Lieben, mit dem Leben und Lieben von Anderen und den unausgesprochenen Gesetzen des alltäglichen Miteinander beschäftigen.
Kulturzentrum BÜZ
Provokant, aber immer mit viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor widme ich mich in meiner Comedy diversen Themen der heutigen Gesellschaft. Ob die ein oder andere verrückte Geschichte aus dem Alltag eines Sozialarbeiters oder wie es wirklich ist mit 8 Geschwister aufzuwachsen, meine Shows sind gerade durch die Improvisation immer für eine Überraschung gut.
Petricia Lürmann
Herangewachsen ist sie in den 80ern in Hagen, einem identitäts- und dialektfreien Raum, am Rande des Ruhrpottes.
Ihre humanistische Bildung bezog sie aus dem Blockbusterkino der frühen 90er und ihre Identität schenkte sie sich schließlich selbst.
Als Soziologin der Herzen umtreiben sie Fragen wie:
Warum ist der Mensch häufiger ein Arschloch als ein Held? Warum fällt es vielen so schwer, sich im Geschlechterdschungel zu orientieren? Und warum zur Hölle schwimmt man im Schwimmbad quer durch die Bahnen?
Eine Frau wie eine Naturgewalt. Direkt wie der Klimawandel und beständig wie Nieselregen.
Mit ihrem Soloprogramm "Was ich noch sagen wollte..." wird sie ab Herbst 2020 die Bühnen erobern.
Sie wird sich mit dem eigenen Leben und Lieben, mit dem Leben und Lieben von Anderen und den unausgesprochenen Gesetzen des alltäglichen Miteinander beschäftigen.
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen - schlagfertig, trocken, offen und authentisch bis hin zu Aufklärung durch Humor. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist, der darf hier vielleicht sogar mal anfassen!? In kölschen Bars moderiert sie schon jahrelang ihre eigenen kleinen Shows, u.a. "Bitchy Bingo" - der Name ist Programm. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht, nicht nur über sich selbst, sondern auch mit und über die ein oder andere Person im Publikum. Wer keinen Spaß versteht ist hier an der falschen Adresse...
"If you can't laugh at yourself, how in the hell you gonna laugh at somebody else?"
Heute ist Pam Pengco die erste Drag Queen auf Deutschlands Comedy Bühnen. 2020 wagte sie sich mit einer Stand-up Nummer zu "Das Supertalent", nahm ordentlich die Jury aufs Korn und kassierte trotzdem vier mal Ja! Daraufhin arbeitet sie unter anderem als Chris Tall`s Society Reporterin in "Darf er das? Live!", stand für den guten Zweck bei "Comedy for hope" auf der Bühne oder spielte einen Baum in der Sat.1 Comedy Märchenstunde. Ja einen Baum, mit Brüsten.
Mit einer Stimme wie sie selten bei Frauen zu finden ist, trotzt Pam so einigen Klischees und hofft darauf, deutschlandweit ihr Publikum zu begeistern, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Menschen zu zeigen, dass es am wichtigsten ist, sein Leben zu leben wie es einen selbst am glücklichsten macht. In Pam's Fall, ihre Gäste zum Lachen zu bringen.
Also lasst euch verzaubern in eine Welt voller... Verdammt, kommt einfach vorbei - es wird witzig, ehrlich, kreativ, familiär, versaut und bestimmt noch einige Adjektive mehr.
Der Kabarettist erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen! Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
Markt 15 Bar & Pub
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen - schlagfertig, trocken, offen und authentisch bis hin zu Aufklärung durch Humor. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist, der darf hier vielleicht sogar mal anfassen!? In kölschen Bars moderiert sie schon jahrelang ihre eigenen kleinen Shows, u.a. "Bitchy Bingo" - der Name ist Programm. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht, nicht nur über sich selbst, sondern auch mit und über die ein oder andere Person im Publikum. Wer keinen Spaß versteht ist hier an der falschen Adresse...
"If you can't laugh at yourself, how in the hell you gonna laugh at somebody else?"
Heute ist Pam Pengco die erste Drag Queen auf Deutschlands Comedy Bühnen. 2020 wagte sie sich mit einer Stand-up Nummer zu "Das Supertalent", nahm ordentlich die Jury aufs Korn und kassierte trotzdem vier mal Ja! Daraufhin arbeitet sie unter anderem als Chris Tall`s Society Reporterin in "Darf er das? Live!", stand für den guten Zweck bei "Comedy for hope" auf der Bühne oder spielte einen Baum in der Sat.1 Comedy Märchenstunde. Ja einen Baum, mit Brüsten.
Mit einer Stimme wie sie selten bei Frauen zu finden ist, trotzt Pam so einigen Klischees und hofft darauf, deutschlandweit ihr Publikum zu begeistern, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Menschen zu zeigen, dass es am wichtigsten ist, sein Leben zu leben wie es einen selbst am glücklichsten macht. In Pam's Fall, ihre Gäste zum Lachen zu bringen.
Also lasst euch verzaubern in eine Welt voller... Verdammt, kommt einfach vorbei - es wird witzig, ehrlich, kreativ, familiär, versaut und bestimmt noch einige Adjektive mehr.
Der Kabarettist erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen! Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
Atze Bauer macht einfach gute Laune. Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab. Er jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum. Im Nu infiziert Atze dieses mit einer riesigen Dosis Witz, Charme und Situationskomik. Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit.
Provokant, aber immer mit viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor widme ich mich in meiner Comedy diversen Themen der heutigen Gesellschaft. Ob die ein oder andere verrückte Geschichte aus dem Alltag eines Sozialarbeiters oder wie es wirklich ist mit 8 Geschwister aufzuwachsen, meine Shows sind gerade durch die Improvisation immer für eine Überraschung gut.
Poppins
Der Kabarettist erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen! Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
Atze Bauer macht einfach gute Laune. Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab. Er jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum. Im Nu infiziert Atze dieses mit einer riesigen Dosis Witz, Charme und Situationskomik. Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit.
Provokant, aber immer mit viel Sensibilität, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor widme ich mich in meiner Comedy diversen Themen der heutigen Gesellschaft. Ob die ein oder andere verrückte Geschichte aus dem Alltag eines Sozialarbeiters oder wie es wirklich ist mit 8 Geschwister aufzuwachsen, meine Shows sind gerade durch die Improvisation immer für eine Überraschung gut.
Petricia Lürmann
Herangewachsen ist sie in den 80ern in Hagen, einem identitäts- und dialektfreien Raum, am Rande des Ruhrpottes.
Ihre humanistische Bildung bezog sie aus dem Blockbusterkino der frühen 90er und ihre Identität schenkte sie sich schließlich selbst.
Als Soziologin der Herzen umtreiben sie Fragen wie:
Warum ist der Mensch häufiger ein Arschloch als ein Held? Warum fällt es vielen so schwer, sich im Geschlechterdschungel zu orientieren? Und warum zur Hölle schwimmt man im Schwimmbad quer durch die Bahnen?
Eine Frau wie eine Naturgewalt. Direkt wie der Klimawandel und beständig wie Nieselregen.
Mit ihrem Soloprogramm "Was ich noch sagen wollte..." wird sie ab Herbst 2020 die Bühnen erobern.
Sie wird sich mit dem eigenen Leben und Lieben, mit dem Leben und Lieben von Anderen und den unausgesprochenen Gesetzen des alltäglichen Miteinander beschäftigen.
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Scarabeo Minden
Petricia Lürmann
Herangewachsen ist sie in den 80ern in Hagen, einem identitäts- und dialektfreien Raum, am Rande des Ruhrpottes.
Ihre humanistische Bildung bezog sie aus dem Blockbusterkino der frühen 90er und ihre Identität schenkte sie sich schließlich selbst.
Als Soziologin der Herzen umtreiben sie Fragen wie:
Warum ist der Mensch häufiger ein Arschloch als ein Held? Warum fällt es vielen so schwer, sich im Geschlechterdschungel zu orientieren? Und warum zur Hölle schwimmt man im Schwimmbad quer durch die Bahnen?
Eine Frau wie eine Naturgewalt. Direkt wie der Klimawandel und beständig wie Nieselregen.
Mit ihrem Soloprogramm "Was ich noch sagen wollte..." wird sie ab Herbst 2020 die Bühnen erobern.
Sie wird sich mit dem eigenen Leben und Lieben, mit dem Leben und Lieben von Anderen und den unausgesprochenen Gesetzen des alltäglichen Miteinander beschäftigen.
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine
mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire. Seien Sie Teil dieser humorvollen Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet. "Lachkräfte Gesucht“ – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie. Serhat sagt: ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen.
“Exzellentes Kabarett!” (Osnabrücker Zeitung)
Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen - schlagfertig, trocken, offen und authentisch bis hin zu Aufklärung durch Humor. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist, der darf hier vielleicht sogar mal anfassen!? In kölschen Bars moderiert sie schon jahrelang ihre eigenen kleinen Shows, u.a. "Bitchy Bingo" - der Name ist Programm. Hier wird gesungen, gespielt und gelacht, nicht nur über sich selbst, sondern auch mit und über die ein oder andere Person im Publikum. Wer keinen Spaß versteht ist hier an der falschen Adresse...
"If you can't laugh at yourself, how in the hell you gonna laugh at somebody else?"
Heute ist Pam Pengco die erste Drag Queen auf Deutschlands Comedy Bühnen. 2020 wagte sie sich mit einer Stand-up Nummer zu "Das Supertalent", nahm ordentlich die Jury aufs Korn und kassierte trotzdem vier mal Ja! Daraufhin arbeitet sie unter anderem als Chris Tall`s Society Reporterin in "Darf er das? Live!", stand für den guten Zweck bei "Comedy for hope" auf der Bühne oder spielte einen Baum in der Sat.1 Comedy Märchenstunde. Ja einen Baum, mit Brüsten.
Mit einer Stimme wie sie selten bei Frauen zu finden ist, trotzt Pam so einigen Klischees und hofft darauf, deutschlandweit ihr Publikum zu begeistern, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Menschen zu zeigen, dass es am wichtigsten ist, sein Leben zu leben wie es einen selbst am glücklichsten macht. In Pam's Fall, ihre Gäste zum Lachen zu bringen.
Also lasst euch verzaubern in eine Welt voller... Verdammt, kommt einfach vorbei - es wird witzig, ehrlich, kreativ, familiär, versaut und bestimmt noch einige Adjektive mehr.
Der Kabarettist erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen! Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
Atze Bauer macht einfach gute Laune. Als Liedermacher und Musik-Comedian steckt der fränkische Barde seine Fans seit zwei Jahrzehnten an. Auf seine ureigene Weise schießt er in atemberaubender Geschwindigkeit ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und Parodien ab. Er jongliert mit Texten und Tönen im Zwiegespräch mit seinem Publikum. Im Nu infiziert Atze dieses mit einer riesigen Dosis Witz, Charme und Situationskomik. Der Atze springt über und das Publikum fiebert mit.