31. Komische Nacht Wolfsburg
Der Comedy-Marathon in deiner Stadt

Beschreibung
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Die Komische Nacht bietet einen bunten und aufregenden Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Spielort treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müsst nicht ihr von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können. Ihr braucht euch lediglich eine Eintrittskarte für euer Lieblingslokal holen und bekommt von uns mehrere Künstler*innen „serviert". Bei der Komischen Nacht sind es nämlich die Comedians, die zwischen den Spielorten umherziehen. Runter von der einen Bühne, rauf auf die nächste. Das ist sowohl für die Künstler*innen als auch für das Publikum ein wahrhaftiger Comedy-Marathon.
Egal ob Restaurant oder Studi-Kneipe, ob Kulturzentrum oder Friseursalon, ob Kino-Saal oder Cocktail-Bar – die Spielstätten der Komischen Nacht sind genauso vielfältig wie die Comedians, die hier auftreten. Überall gleich ist jedoch der Spaßfaktor. Bei der Komischen Nacht steht das Lachen im Vordergrund. Und weil alleine lachen zwar geht, mitunter aber auch skurril wirken kann, geht man am besten mit Freund*innen, Kolleg*innen oder – je nach Härtegrad eures Humors - den Schwiegereltern zu einer Komischen Nacht. Gemeinsam könnt ihr lachen, lecker essen und trinken und habt in den Pausen zwischen den Auftritten sogar noch genügend Zeit, um euch mal wieder entspannt zu unterhalten.
Die erste Komische Nacht zog übrigens 2008 durch die Oldenburger Innenstadt. Mittlerweile findet dieser einzigartige Comedy-Marathon regelmäßig in über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Kassel, Lübeck, Münster und Oldenburg) statt.
„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“
(Neue Presse)
„Die (…) Komische Nacht in Osnabrück lockte Jung und Alt runter vom Sofa, sodass alle „Ausverkauft” meldeten. (…) Die Lachmuskeln des Publikum wurden ganz schön strapaziert und bei den Kellnern qualmten die Füße, denn wer viel lacht, muss auch viel trinken.”
(Osnabrücker Sonntagszeitung)
„Man kann ja Fehler machen beim Ticketkauf: Dann sitzt man da zwei Stunden und ärgert sich, dass einen der Künstler langweilt. Insofern ist man bei der Komischen Nacht auf der sicheren Seite, denn hier reiht sich ein Kurzauftritt an den nächsten. Dieses Konzept kommt an. Immerhin zählten die Veranstalter (...) über 1500 in den zwölf Lokalen.“
(Nordwest-Zeitung)
„Die Wolfsburger gehen zum Lachen gerne mal in den Keller – in den des Brauhauses Fallersleben beispielsweise. Er war eine von neun Stationen, die die Künstler in der „Komischen Nacht“ angelaufen sind. Der 13. Live-Comedy-Marathon am Dienstagabend war ein voller Erfolg. Die Zuschauer kamen kaum zum Luft holen (…). Schenkel-klopfen, Tränen lachen, Stress abbauen: Das erfolgreiche Format ist weiterhin beliebt bei den Wolfsburgern.”
(Wolfsburger Allgemeine Zeitung)
Veranstaltungsorte
-
verschiedene Locations verschiedene Straßen, Wolfsburg
Zeiten
-
27.01.2026 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
Programm
Bei Dino
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Café & Bar Celona WOB
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Geschliffene Witze, scharfe Pointen und feinste musikalische Exkursionen mit einem Hauch britischem Charme: Tim Whelan überzeugt mit all dem - und noch viel mehr! Ob mit Mikro in der Hand, singend am Klavier oder sich am Boden wälzend - wenn der aus Liverpool stammende Stand-Up-Comedian und ausgebildete Sänger seine so höchstamüsanten wie tiefsinnigen Alltagsbeobachtungen zum Besten gibt, holt er jedes Publikum auf seine Seite. Dabei erzählt er über sein Leben als Engländer in Deutschland, seine Faszination für die deutsche Sprache und den Quirligkeiten des Künstlerlebens. Stilsicher und virtuos greift er dazu auf Elemente aus Oper, Pop, Reggae und Klassik zurück und stellt auf einmalige Weise das Vergnügen und den Frust seines Alltags dar. Tim Whelan hat zuletzt an NDR Comedy Contest teilgenommen, war im Finale des NightWash Talent Award und tritt im Quatsch Comedy Club auf. Im Herbst 2018 ist er mit seinem Soloprogramm „Whelan verfügbar“ deutschlandweit unterwegs.
Café Schrill
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Occhipinti-Restaurant
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
SCHÖNES LEBEN Wolfsburg an den Sandkruggärten
Geschliffene Witze, scharfe Pointen und feinste musikalische Exkursionen mit einem Hauch britischem Charme: Tim Whelan überzeugt mit all dem - und noch viel mehr! Ob mit Mikro in der Hand, singend am Klavier oder sich am Boden wälzend - wenn der aus Liverpool stammende Stand-Up-Comedian und ausgebildete Sänger seine so höchstamüsanten wie tiefsinnigen Alltagsbeobachtungen zum Besten gibt, holt er jedes Publikum auf seine Seite. Dabei erzählt er über sein Leben als Engländer in Deutschland, seine Faszination für die deutsche Sprache und den Quirligkeiten des Künstlerlebens. Stilsicher und virtuos greift er dazu auf Elemente aus Oper, Pop, Reggae und Klassik zurück und stellt auf einmalige Weise das Vergnügen und den Frust seines Alltags dar. Tim Whelan hat zuletzt an NDR Comedy Contest teilgenommen, war im Finale des NightWash Talent Award und tritt im Quatsch Comedy Club auf. Im Herbst 2018 ist er mit seinem Soloprogramm „Whelan verfügbar“ deutschlandweit unterwegs.
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Sportsalm im B'Moovd
Geschliffene Witze, scharfe Pointen und feinste musikalische Exkursionen mit einem Hauch britischem Charme: Tim Whelan überzeugt mit all dem - und noch viel mehr! Ob mit Mikro in der Hand, singend am Klavier oder sich am Boden wälzend - wenn der aus Liverpool stammende Stand-Up-Comedian und ausgebildete Sänger seine so höchstamüsanten wie tiefsinnigen Alltagsbeobachtungen zum Besten gibt, holt er jedes Publikum auf seine Seite. Dabei erzählt er über sein Leben als Engländer in Deutschland, seine Faszination für die deutsche Sprache und den Quirligkeiten des Künstlerlebens. Stilsicher und virtuos greift er dazu auf Elemente aus Oper, Pop, Reggae und Klassik zurück und stellt auf einmalige Weise das Vergnügen und den Frust seines Alltags dar. Tim Whelan hat zuletzt an NDR Comedy Contest teilgenommen, war im Finale des NightWash Talent Award und tritt im Quatsch Comedy Club auf. Im Herbst 2018 ist er mit seinem Soloprogramm „Whelan verfügbar“ deutschlandweit unterwegs.
Zum Tannenhof
Kristina Bogansky, die 39-jährige Wahl - Berlinerin ist seit 2017 deutschlandweit als Comedienne unterwegs und reizt mit ehrlicher, roher Stand - Up Comedy nach amerikanischem Vorbild.
Sympathisch, autobiographisch und mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt voller unerwarteter Erlebnisse.
Bogansky wird nie ernst genommen und von allen geduzt, einfach weil sie nicht aussieht, wie andere in ihrem Alter.
Ewiger Teenager, auch im Gesicht.
Zu Hause hat sie dann noch nen echten Teenager und das Chaos ist perfekt.
Als moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem,
entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionelle Wahnsinnige.
Kristina Bogansky hat sich für beides entschieden.
Was in Amerika schon fest etabliert ist, bildet sich gerade erst in Deutschland zu einer verheißungsvollen Sparte mit großer Zielgruppe:
„Mom Comedy“
Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich, denn dieses "Mutter Sein" wird einem nicht in die Wiege gelegt.
Der Spagat zwischen den gesellschaftlichen Anforderungen an diese Rolle und dem eigenen Streben nach Perfektion bei der alltäglichen Ausführung dieser, lässt sie oft einfach nur überfordert mit diesem Langzeit Projekt zurück.
Doch zum Glück hat Kristina Bogansky Sozialpädagogik studiert und weiß mit herausfordernden Menschen und stressvollen Situationen umzugehen.
Sie kann sich immer besser regulieren, sogar Nahrungsergänzungsmittel hat sie probiert, doch diese ständige Sauferei bringt einfach nichts mehr.
So gibt Bogansky sich geschlagen und hat für Alles und Jeden Verständnis.
Und natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau.
Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur.
Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte.
Außerdem findet Bogansky, dass sie ausreichend feministische Arbeit direkt am Mann leistet, also am Heranwachsenden.
Das ist ihr Beitrag für eine bessere Welt.
Tapfer und zeitgemäß stellt sie sich den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind.
Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das:
„Was sagen die denn da eigentlich im deutschen Gangsta-Rap?“
„Was passiert, wenn Frauen ein Happy End bei der Massage möchten?“
und
„Wie kann man bei der Bettruhe-Studie von der DLR teilnehmen?“ um nur einige zu nennen.
1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Kein Thema ist ihr zu banal.
Charmant und eigensinnig analysiert Bogansky alles was ihren Geist kreuzt und somit schafft sie es auch die Kinderlosen abzuholen.
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe
enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus
den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig
wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder
zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in
den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für
mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland
geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und
zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein
Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen.
„Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
Geschliffene Witze, scharfe Pointen und feinste musikalische Exkursionen mit einem Hauch britischem Charme: Tim Whelan überzeugt mit all dem - und noch viel mehr! Ob mit Mikro in der Hand, singend am Klavier oder sich am Boden wälzend - wenn der aus Liverpool stammende Stand-Up-Comedian und ausgebildete Sänger seine so höchstamüsanten wie tiefsinnigen Alltagsbeobachtungen zum Besten gibt, holt er jedes Publikum auf seine Seite. Dabei erzählt er über sein Leben als Engländer in Deutschland, seine Faszination für die deutsche Sprache und den Quirligkeiten des Künstlerlebens. Stilsicher und virtuos greift er dazu auf Elemente aus Oper, Pop, Reggae und Klassik zurück und stellt auf einmalige Weise das Vergnügen und den Frust seines Alltags dar. Tim Whelan hat zuletzt an NDR Comedy Contest teilgenommen, war im Finale des NightWash Talent Award und tritt im Quatsch Comedy Club auf. Im Herbst 2018 ist er mit seinem Soloprogramm „Whelan verfügbar“ deutschlandweit unterwegs.
iTapas Restaurant Wolfsburg
Geschliffene Witze, scharfe Pointen und feinste musikalische Exkursionen mit einem Hauch britischem Charme: Tim Whelan überzeugt mit all dem - und noch viel mehr! Ob mit Mikro in der Hand, singend am Klavier oder sich am Boden wälzend - wenn der aus Liverpool stammende Stand-Up-Comedian und ausgebildete Sänger seine so höchstamüsanten wie tiefsinnigen Alltagsbeobachtungen zum Besten gibt, holt er jedes Publikum auf seine Seite. Dabei erzählt er über sein Leben als Engländer in Deutschland, seine Faszination für die deutsche Sprache und den Quirligkeiten des Künstlerlebens. Stilsicher und virtuos greift er dazu auf Elemente aus Oper, Pop, Reggae und Klassik zurück und stellt auf einmalige Weise das Vergnügen und den Frust seines Alltags dar. Tim Whelan hat zuletzt an NDR Comedy Contest teilgenommen, war im Finale des NightWash Talent Award und tritt im Quatsch Comedy Club auf. Im Herbst 2018 ist er mit seinem Soloprogramm „Whelan verfügbar“ deutschlandweit unterwegs.