Bastian Bielendorfer
17.10.2021, 20 Uhr
Hameln, Weserbergland-Zentrum
UPDATE: Die Veranstaltung wird unter der 2G Regelung stattfinden!!
Verschobener Termin vom 20.03.2020/13.11.2020. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Bastian Bielendorfer mit neuem Live-Programm unterwegs!
Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“
Nach seinem ersten Soloprogramm „Das Leben ist kein Pausenhof“, mit dem er bundesweit zehntausenden Zuschauern Lachtränen in die Augen trieb, kehrt Bielendorfer nun mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“, das die Schraube des privaten Wahnsinns noch einen Tacken weiterdreht, zurück. Denn wo andere Komiker nur Witze machen, bohrt Bielendorfer tief im eigenen Leben als kinderloser Mopsbesitzer Mitte 30, der das einzige studiert hat, was man in seiner Familie noch mehr braucht als Lehramt: Psychologie.
Bielendorfer erzählt von einer Lehrerkindheit unter dem permanenten Rotstift, mit einem Vater, der zwar streng, aber ungerecht war und bis heute ein nicht enden wollender Quell von Absurditäten ist, von seinem Waldorf-Neffen Ludger, der immer eine selbstgehäkelte Kappe aus Lamaschamhaar auf dem Kopf hat und von seiner Frau Nadja, die ihn täglich rettet, meist vor sich selbst...
Aber auch abseits seiner Familie zerpflückt Bielendorfer den Alltag – er erzählt davon, warum moderne Spielplätze Orte des Horrors sind, wie man allein im Amazonas überlebt und wie es sich anfühlt, der Justin Bieber von Gelsenkirchen zu sein.
Bastian Bielendorfer: Wahnsinnig komisch, unglaublich authentisch, also einfach „Lustig, aber wahr!“
Beteiligte Künstler
Corona-Verhaltensregeln für Besucher*innen dieser Veranstaltung:
1. Zutritt zur Veranstaltung erhalten nur Geimpfte und Genesene. Zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verpflichten wir uns zur Einhaltung der 2G-Regel. Eine Impfdokumentation oder ein Genesungsnachweis im Sinne der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sind vorzuzeigen. Die Bescheinigung gilt nur in Verbindung mit einem Lichtbildnachweis (z.B. Personalausweis).
2. Ausnahmen gelten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, für Personen, die sich aufgrund einer medizinischen Indikation nicht impfen lassen können und dies per Attest nachweisen können, sowie für Personen, die an einer medizinischen Studie teilnehmen und sich deshalb nicht impfen lassen können.
3. Die Kontaktdaten werden mithilfe der Luca-App erfasst. Wer keine Luca-App oder kein Smartphone hat, kann seine/ihre Kontaktdaten vor Ort auch in Papierform abgeben. Hierfür liegen Kontaktformulare am Eingang aus.
4. Eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ist im Aussen- und Eingangsbereich zu tragen.
5. Sollten behördliche Auflagen verschärft werden bzw. die Warnstufen greifen, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
6. Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung unter www.mitunskannmanreden.de über die aktuellen Vorgaben.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Regelungen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Corona-Diese-Regeln-gelten-seit-heute-in-Niedersachsen,corona5540.html
www.niedersachsen.de/Coronavirus
Videos
<< zurück